Archiv der Kategorie: Pilgerreise nach Rom 2015

Formello

Heute gab es einen schönen Sonnenaufgang im Latium. Zwar nicht so schön wie in der Toskana, aber ganz okay. Die heutige Etappe war gemäß meinem Reiseführer 33km lang. Gemäß Patrics Reiseführer nur 28km.

image

Der Unterschied war, dass man bei Patrics Variante ein Stück neben einer Schnellstrasse gehen muss. Wörtlich übersetzt steht da: „Zwar nicht so schön, aber sicher“

image

Das erste Stück war auf einem Kiesweg der neben der Strasse verlief. Dieser verschwand dann und man musste auf einem abgesperrten Stück einer Einfahrts- Strasse gehen.

image

Plötzlich verschwand dieses auch und man durfte auf der Schnellstrasse selber laufen. Hier wurde es mir zu brenzlig, ich wollte nicht an meinem Geburtstag noch von einem Lastwagen überfahren werden. Darum sagte ich Patric ich suche mir einen anderen Weg. Mir seihe es hier zu gefährlich. Er meinte er wolle weitergehen. Darum trennten sich unsere Wege hier. Da wir beide als Etappenziel Formello haben, werden wir uns dort wieder treffen.

image

Ich fand dann eine Möglichkeit und landete wieder auf der heutigen Francigena Route. Die Landschaft ist immer noch hügelig, es gab einige auf und ab bei schon ziemlich heissen Temperaturen. Zum Glück gab es einige Bäume die Schatten spendeten.

image

Am Zielort angekommen, lotste mich ein freundlicher Mann gleich direkt zur Unterkunft. Zur Feier des Tages leistete ich mir ein luxuriöses B&B, mit grosser Dachterasse von der man bis nach Rom sehen kann.

image

image

image

So, nun ist es dann soweit. Die letzte Etappe steht vor der Tür und ich bin froh darüber. Seit dem 14. Mai schnalle ich mir fast täglich meinen nun bereits stark stinkenden Rucksack um und laufe los. Es gibt sicherlich einige Menschen die am liebsten nichts mehr anderes machen wollen, zu diesen gehöre ich aber definitiv nicht. Für mich war diese Reise ein interessantes Projekt in dem ich mich wunderbar entspannen konnte. Ich hatte genügend Zeit meine Gedanken zu sortieren, um herauszufinden was ich weiter will im Leben und was nicht. Auch die Körperliche – Mentale Komponente war sehr interessant für mich. Ich wunderte mich immer wieder, was mein Körper alles aushält. Hätte ich nie gedacht, dass dieser so gut mitmacht. Mental konnte ich mich in schwierigen Situationen durchbeissen und selber motivieren. Allerdings, nun gegen den Schluss, ist dies sicherlich eine der limitierenden Komponenten. Der Körper könnte noch lange so weiterlaufen, der Geist mag nicht mehr.

Dann werde ich mich morgen nochmals aufraffen, meinen Rucksack umschnallen und nach Rom laufen, um dann am Petersplatz das letzte Foto diese Reise zu machen.

Roma

Heute Morgen wurde die letzte Etappe in angriff genommen. Die rund 33km waren eher flach mit leichten bis mittleren an- und abstiegen.

image

Wie bestellt habe ich uns am letzten Tag noch 3km falsch laufen lassen. Irgendwie hatte ich eine Abbiegung falsch gewählt und konnte dann das Navi nicht richtig interpretieren. Da der gewählte Pfad parallel zur via Fracigena verlief, glaubte ich an einen GPS Fehler. Das ganze war dann ein richtiger Jungle Trail inklusive einer kurzen abseilen Einlage.

image

Das letzte Stück verlief dann, wie üblich bei Großstädten, meistens an stark befahrenen Strassen entlang.

image

Endlich hatte ich Rom im Blickfeld,

image

um dann endlich auf dem Petersplatz anzukommen.

image

Ich liess es mir dann nicht nehmen, die letzten 3,5km zum Hotel auch zu laufen. Schließlich war ich sowieso schon total verschwitzt, es kam also nicht mehr darauf an.

image

Darum gab es heute schon eine mini sightseeing tour durch Rom.

image

Morgen muss ich nochmals zum Petersplatz, mir meine Pilgerurkunde abholen gehen. Der Don Monsignore der Pilger Urkunden arbeitet nur am Morgen.

Pilgerurkunde

Wenn man mindesten 200km gepilgert ist, bekommt man vom Vatikan eine Pilgerurkunde. Diese erhält man in der Sakristei innerhalb des Sicherheitsbereiches vom Vatikan. Dafür musste ich durch eine Sicherheitskontolle wie an einem Flughafen und bekam nachher einen Besucherbadge.

image

Hier also die Urkunde. Was genau da steht, muss ich noch herausfinden.

image

Und dann gab es noch den letzten Stempel im Pilgerausweis (La Credenziale)

image